Background Image

Neues aus dem KIV

  • Alles, was du über die Anmeldung zur Bienenhaltung wissen musst..
  • Wildbienen und Honigbienen - Konkurrenz oder Miteinander?
  • Asiatische Hornisse im EN-Kreis angekommen
  • Sperrgebiete "aktuell"


Bienenhaltung erfreut sich immer größerer Beliebtheit – und das aus gutem Grund! Neben der Produktion von leckerem Honig tragen Hobbyimker auch zum Schutz der Artenvielfalt und zur Bestäubung unserer Pflanzen bei. Doch bevor du mit deinen eigenen Bienenvölkern starten kannst, gibt es einige wichtige rechtliche Schritte, die du beachten solltest. Hier ist eine Übersicht über alles, was du wissen musst.

hier geht es weiter....

Vortrag und Diskussion

 

Das Thema Nahrungskonkurrenz zwischen Honig- und Wildbienen wird im Naturschutz intensiv diskutiert. Pollen ist für alle Bienenarten existentiell. Sind Honigbienenvölker mit Ihrer hohen Zahl von Einzelindividuen eine Bedrohung für die kleinen Populationen vieler Wildbienenarten?

hier geht es weiter....

Nach ersten Sichtungen der Vespa velutina im südlichen EN- Kreis ist

klar, dass die Verbreitung über den gesamten EN-Kreis nur eine Frage der Zeit ist. csm Asiatische Hornisse Clemens Broich 8bcb42f4cd

Im folgenden in aller Kürze einige Informationen zur Auswirkung auf die Imkerei. Eine genaue Datenlage zu den Schäden die durch die Hornisse verursacht werden existiert nicht. Aus Regionen in denen die Hornisse schon länger vorkommt (Frankreich,Italien) werden Völkerverluste zwischen 30% und 80% berichtet und auch eine Abnahme der Honigleistung der Völker

hier geht es weiter....

 Sperrgebiete im Kreis Ennepe-Ruhr.

Faulbrut: Bienenseuche in Hattingen ausgebrochen

Link zur Meldung

Eine konkrete Übersicht über alle aktuellen Sperrgebiete in Deutschland

Zum TSIS TierSeuchenInformationsSysten

hier geht es weiter....

Imkervereine im KIV- Ennepe-Ruhr

Der Kreisimkerverein Ennepe-Ruhr e.V.

besteht aus vier Imkervereine die im Ennepe-Ruhr Kreis tätig sind.

zur Entwicklung dieser Strukturen werden wir in Zukunft weiter ausführen.

IV Witten-Wetter e.V.


1. Vorsitzender

Martin Halberstadt
In den Espeln 5
58452 Witten

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel:: 0157 88620757

Der Verein verfügt über eine eigene Vereinsseite im Internet.

Imkertreff: Informieren Sie sich auf unserer Website.

IV-Sprockhövel e.V.


Der Imkerverein Sprockhövel e.V. wurde im Jahre 1903 gegründet und verfügt heute (Stand Frühjahr 2021) über 56 Mitglieder.

Seit 2007 verfügt der Verein über eine eigene Vereinsseite im Internet. Statten Sie ihr doch einen Besuch ab und lernen Sie den Verein und seine Mitglieder näher kennen.

1. Vorsitzender
Ralf Holzapfel
Ringstraße 98
45527 Hattingen

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Imkertreff:  2. Mittwoch im Monat - Imkerei Brinkmann 19 Uhr- Holterstr. 90 45549 Sprockhövel

IV-Schwelm


1. Vorsitzender

Robert Pallentin

58332 Schwelm

Mobil: 0176-51403336

 


 

'' Imkertreffen: Bei Interesse bitte den Aushang am Vereinsheim, Steinhauser Berg beachten oder 1. Vorsitzenden kontaktieren''

 

IV-Herdecke-Ende e.V.


1. Vorsitzender
Michael Becker
58313 Herdecke
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2. Vorsitzende
André Spatzier
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartner für neue
Mitglieder!

1. Schriftführerin
Kerstin Thiele
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Schriftführer
Heiko Weiß
1. Kassierer
Lars Lehmann
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Kassierer
Alexander Müller
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 Öffentlichkeitsarbeit
Lars Teeke
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Obleute:  

Obmann für Honig
Alexander Müller
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bienengesundheit:
 Ute Menzenhauer 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit:
Martina Heintzen
Mühlenbrinkstraße 50
58089 Hagen
02331/301138

Der Verein verfügt über eine eigene Vereinsseite im Internet.

Imkertreff: Jeden 2. Dienstag im Monat, 19Uhr Sportlertreff Herdecke-Ende, Kirchender Dorfweg 12, 58313 Herdecke

 

 

Weitere Beiträge ...